Niederlande frieren Beziehungen zum Iran ein
Niederlande frieren Beziehungen zum Iran ein
DEN HAAG: Aus Protest gegen die Hinrichtung einer Frau mit niederländischem Pass im Iran haben die Niederlande die Beziehungen zu Teheran auf Eis gelegt. Außenminister Uri Rosenthal nannte die Vollstreckung des Todesurteils an Sahra Bahrami eine „Schandtat eines barbarischen Regimes“. Der iranische Botschafter, der ins Außenministerium in Den Haag zitiert worden war, hatte bestätigt, dass die gebürtige Iranerin gehängt worden sei. Nach Angaben der iranischen Staatsanwaltschaft wurde die 46-Jährige wegen Besitzes und Verkaufs von Kokain verurteilt. Sie war 2009 nach Teheran gereist und hatte an Protesten gegen die iranische Führung teilgenommen. – Das Einfrieren der Beziehungen hat zur Folge, dass die Bewegungsfreiheit des Botschafters und anderer Diplomaten erheblich eingeschränkt ist.
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14804231,00.html
—————————-
Schade, dass es erst den Tod einer Iranisch-Niederländischen Frau benötigte, bis dieser Schritt erfolgte.
Wenn man jetzt ganz sarkastisch und eiskalt wäre, sollte man sich nun fragen, ob diese Konsequenzen nun auch Deutschland zöge im Falle der Ermordung der in Geiselhaft genommen zwei deutschen Journalisten. Ich wage es zu bezweifeln. Aber so oder so: es scheint, als müssten tatsächlich immer erst Menschen, und zwar möglichst die „eigenen“ erst den Tod finden, bevor überhaupt eine ernsthafte Reaktion stattfindet. Aber selbst Europa, ohne tote deutsche Journalisten, verrät sich gegenseitig. Denn das, was nun „den Niederländern“ widerfahren ist, kann morgen jeden anderen Europäer widerfahren. AUCH den Deutschen. Aber wo bleibt da die Loyalität der freien Weltgemeinschaft. Ach, ich vergass, da gibt es ja dieses klitzekleine Problem, das da hiesse: money money money
Neueste Kommentare