Löwe und Sonne

Der 08. März hat für mich neben einer persönlichen sehr wichtigen Bedeutung auch eine enorm wichtige politische Bedeutung. Nach dem 08. März 1979 änderte sich ALLES im Iran. Der letzte freie Tag, an dem Iranerinnen noch ohne jeglichen Kopftuchzwang auf die Strassen durften. Aufforderung zur Kopfbedeckung hatte es zuvor schon massivst gegeben. Hetzjagden auf Frauen ohne Hedjab fanden bereits statt. Sexuelle Anspielungen zur Einschüchterung und und und…

All das brachte 100.000e von iranischen Frauen (aber auch einige Männer) auf die Strassen Teherans und anderswo im Iran – zur Demonstration, zum Kampf gegen den Hedjab-Zwang. Man muss kein Italienisch können, um diese leidensgeschichte seit diesem Datum zu verstehen. Die Bilder der Demonstrantinnen von 1979 sagen mehr als 1000 Worte. Und dann erinnert Euch an die TV-Bilder von Frauen aus dem heutigen Iran, wenn irgendein Mullah irgendwo etwas zu melden hat.

Iran hat mit der Zwangs-Islamisierung Geschichte geschrieben. Eine äusserst traurige Geschichte. Deutschland ist mit der türkischen (gerade in diesen Stunden wunderbar an den unzähligen Islam-Erdogan-Anhängern bildlich mitzuverfolgen) und arabischen Islamisierung im eigenen Land auf dem besten Wege, diese Geschichte weiter in die zukünftigen Geschichtsbücher mitzuprägen.

Bilder im Link:

https://www.vanillamagazine.it/8-marzo-1979-10-fotografie-dell-ultimo-giorno-senza-velo-in-iran/

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: