Löwe und Sonne

Mein Iran

You can’t tell the devil to get out

if at the same time you’re opening doors to let him back in.

—————————————————————–
Die beste iranische Real-Satire: PARAZIT

https://shiroxorshid.wordpress.com/2010/12/16/parazit/

/////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ein schöner Einblick in das Land Iran (mit mehreren Video-Clips):
19.10.2010
////////////////////////////////////////////////////////////////
Hier eine site, die Infos und Bilder zu den wichtigsten Städten Irans gibt und uns den Einblick in eine iranische Welt erlaubt, die wunderschön und interessant ist und so gut wie nie im internatiolen Fernsehen zu sehen ist:
21.05.2010
///////////////////////////////////////////////////////////////////
Mein Iran: damals – und heute

////////////////////////////////////////////////////////////////////
Our God is Iran
Our Religion is Iranian
Our Religious Conviction is knowledge and wisdom
Our Great philosopher and teacher is Zartosht
Our Philosophy is based on Good Thoughts, Good Words, and Good Deeds
Our Faith is logic
Our Cross is the Faravahar
Our Language is Persian
Our Love is Iranian Culture
Our Prophet is Koorosh the Great
Our Apostle is Ferdowsi
Our Holy Banner is the Derafsh Kaviani
Our Holy Book is the Shahnameh
Our Commandments are inscribed on Koorosh clay Cylinder
Our Mecca is Persepolis
Our Holy shrines are at Pasargad, Bistune, and Naqshe-Rostam
Our 11 Imams are
Jamshid, Fereydon, Kaveh Ahangar, Dariush, Khashayar, Shapour, Khosrow-Parviz, Anushirvan, Bahram Goor, Yaqoub Leys, and Reza Shah Pahlavi
Our Imam 12 is Fouladvand
Our Ashura is Ghadesiyeh
Our martyrs are
Ario-Barzan, Firooze Nahavandi, Bahmane Jazoyeh, Babake Khoramdin, Behzade Hamedani, Roozbahane Khorasani, Banu Kisia, Rostam Farokhzad, Sorena, Yazdegerd, and Mardaviz Zeyari
Our Jerusalem is Tisphone
Our Judas is Salman Farsi
Our Anti-Christ is Mohammad
Our Demons are Tazi Mullahs
Our Satan is Ahriman
Our Hell is Islam
Our Angels are the Iranian freedom advocates
Our Paradise is
Norooz, Tirgan, Mehregan, Abangah, Esfandgah, Shabe-Cheleh, Sadeh, Sizdeh-Bedar, Charshanbeh-Soori
Our Temple is our own heart
Our Sermon is history
With thanks to PersiansUnited:

29.04.2010

//////////////////////////////////////////////////////////////////

29.04.2010

„Iran-e man“

http://www.youtube.com/user/PersiansUnited

//////////////////////////////////////////////////////////////////

Liebe Iraner und Iranerinnen, liebe Iran-Interessierte!

Diese Seite wird sich nicht nur mit Politik und Religion beschäftigen als vielmehr mit einer anderen Seite von Iran/Iraner/innen. Mit einer Seite, die durch die politischen Begebenheiten manchmal auch zu sehr ins Abseits gerückt ist, weil wir im Alltag viel zu sehr mit grauenhaften Negativnachrichten aus und um Iran regelrecht vollgestopft werden. Bei all der berechtigten Negativkritik jedoch sollten wir nicht vergessen, dass Iran und Iraner eben auch diese andere Seite vorzuzeigen haben, eine Seite, die leider noch immer vielen Menschen im Westen verborgen geblieben ist oder so manch Offenlegung vielleicht gar überraschend wirken wird. Nun war mein ersterArtikel nicht geplant, ausgerechnet über den Erfolg eines Exil-Iraners zu schreiben, aber manchmal entwickeln sich eben die Dinge so rasant, dass ausgerechnet diese Geschichte wunderbar in diese Kategorie passt.

Die Rede ist von Deutschland neuem Superstar Mehrzad Marashi aus der berühmten DSDS-Reihe mit Dieter Bohlen. Welch ein Musik-Krimi, welch ein Finale! Mehrzad, gebürtiger Iraner, auf dem Weg, sich einen Lebenstraum zu erfüllen, tritt am Ende gegen seinen Konkurrenten, Menowin an. Zwei völlig entgegengesetzte Typen, anfangs noch miteinander befreundet, im Laufe der Zeit eher zu harten Konkurrenten werdend, die sich nicht mehr sonderlich mögen. Aber ich will nicht so über die DSDS-„Fakten“ reden, diese findet man seit Wochen und Monaten und besonders heute wohl in jeder Tageszeitung, die Medien scheinen voll davon zu sein. Es geht auch nicht so sehr darum, wie cool oder wie mies die Macher der Sendung selbst sind. Und Dieter Bohlen interessiert in diesem Falle schon mal gar nicht.

Ich denke, was man unter Iranern eher beobachten konnte, war die enorme Unterstützung, das Daumendrücken für ihren iranischen Star. Aber nicht nur das, es war viel mehr als das. Es war endlich mal wieder ein kleiner Lichtblick unter all den fatalen Nachrichten, die man sonst permanent unter dem Stichwort „Iran“ zu lesen bekommt. Plötzlich waren sämtliche „verfeindliche“ Lage unter Iranern sich einig: Mehrzad muss gewinnen! Ein Zusammenhalt unter Iranern, den ich so nur einmal in dieser Intensität erlebt habe: am Anfang der Revolution 2009! Mich selbst hatte diese DSDS-Show ganz und gar nicht interessiert. Erst zur Schlussphase hin wurde mein Interesse geweckt, nicht nur, weil da ein Iraner sang und es bis zum Finale geschafft hatte. Ich war regelrecht fasziniert vom Talent, der Sympathie, aber insbesondere von der Stimme Mehrzans. Und so lief dann gestern der Countdown, und die Nerven der Iraner lagen regelrecht blank. Aber es war mehr als nur eine Gesangskarriere eines Landsmannes für die Iraner. Es waren auch diese Unterstützung, die von Mehrzad und seiner Familie kam für die Freiheitsbewegung im Iran, indem sie grüne T-Shirts trugen, ein grünes Band – oder wie gestern am Finaltag Mehrzad selbst in einem schicken grünen Anzug auftrat. Es war eine Message – eine Unterstützung des Protests. Es war ein Tag des Mehrzad – aber auch der Iraner. Denn alle haben gezeigt – trotz Musik, trotz Erfolg, trotz Geld, trotz der riesengrossen Freude: Wir haben Euch im Iran nicht vergessen!

DSDS 2010 – Entscheidung im Finale – MEHRZAD SUPERSTAR 2010

Mehrzad Marashi singt Don’t Believe – Gewinnersong DSDS 2010

%d Bloggern gefällt das: